Zum Inhalt springen

Unser "Rundum-Sorglos-Paket"

Erstellung Ihrer persönlichen Immobilienbewertung

Wir ermitteln für Sie den aktuellen Marktwert und schätzen die Dauer der Vermarktung ein. Wir stellen unsere Einschätzung auf solide Beine und prüfen, wie diese aus Bankensicht gesehen werden. Denn nur so ist ein Preis auch erzielbar.

Vorbereitung des Verkaufs

Wir beschaffen sämtliche notwendige Unterlagen und sprechen mit u. A. mit Notaren, Grundbuchämtern, Flächenämtern, der Baubehörde und Banken. Wir erstellen realistische Bilder der Immobilie, lassen diese ggf. neu vermessen und neue Grundrisse erstellen. Selbstverständlich erstellen wir ein aussagekräftiges Exposés. Hierbei vermeiden wir künstliche Täuschungen oder Optimierungen. Hanseaten mögen es realistisch. So kann einer Enttäuschung vor Ort entgegengewirkt werden. Unser Erfolg gibt uns Recht. Fragen Sie gerne nach.

Durchführung der Vermarktung und des Verkaufs

Das ist unser Kerngeschäft. Die Vermarktung basiert im Wesentlichen auf:

– Off-market Vertrieb innerhalb des eigenen Netzwerkes
– Off-market Kundenansprache mit passenden Suchkriterien
– On-market Vermarktung über die Website www.heitsch-cie.de
– On-market Vermarktung über Social-Media-Kanäle
– On-market Vermarktung über die bekannten Immobilienportale
– Verkaufs-Galgenschilder und/oder Folierungen

Warum sich der Verkauf mit Heitsch & CIE. lohnt

Der Gedanke, die eigene Immobilie selbst zu verkaufen und dabei die Maklerprovision zu sparen, wirkt zunächst verlockend – besonders wenn Sie Ihr Zuhause seit Jahren kennen und meinen, jeden Winkel erklären zu können.

Was viele unterschätzen: Ein privater Immobilienverkauf ist nicht nur zeitintensiv, sondern birgt auch handfeste Risiken. Immer wieder sehen wir Objekte, die monatelang leerstehen, falsch bewertet oder unter Wert verkauft werden – schlicht weil es an Marktkenntnis, Strategie oder professioneller Vermarktung fehlt.

Was beim privaten Verkauf oft schiefläuft:

  • Fehlende Marktkenntnis führt zu unrealistischer Preisgestaltung
  • Unsichtbare Mängel oder rechtliche Fallstricke bleiben unbemerkt
  • Ohne Netzwerk: keine ernsthaften Kaufanfragen
  • Unprofessionelle Präsentation reduziert den wahrgenommenen Wert
  • Emotionale Bindung verhindert objektive Entscheidungen

Mit uns verkaufen Sie nicht nur einfach – Sie verkaufen auch richtig.

Als erfahrene Immobilienmakler in Hamburg, Lübeck und Kiel begleiten wir Eigentümer mit fundiertem Know-how, regionaler Marktkenntnis und einem funktionierenden Netzwerk aus Handwerkern, Architekten und Finanzierern. Dabei handeln wir nicht wie Vermittler, sondern wie Mitdenker – aus echter Eigentümerperspektive.

Vom ersten Gespräch bis zur Schlüsselübergabe kümmern wir uns um alle Details – sachlich, vorausschauend und mit hanseatischer Klarheit.
Unsere Kunden schätzen genau das: ein stressfreier Verkaufsprozess mit starken Ergebnissen – und persönlichem Ansprechpartner.

Service

So begleiten wir Sie beim Immobilienverkauf

Alle ansehen

Was sagen unsere Kunden

Zufriedene Kunden sind unser größtes Lob! Hier finden Sie Bewertungen unserer Kunden und unsere Auszeichnungen. Lassen Sie sich von Ihren positiven Stimmen überzeugen und erfahren Sie mehr über unsere Leistungen aus erster Hand.

Alle ansehen

Wissenswertes zum Immobilien-Verkauf

Alle ansehen

FAQ

Häufig gestellte Fragen unserer Kunden

Alle ansehen
Was passiert, wenn sich die Partner nach der Scheidung nicht über die Aufteilung der Immobilie einigen können?

Wenn sich die Partner nach der Scheidung nicht über die Aufteilung der Immobilie einigen können, kann dies zu rechtlichen Auseinandersetzungen führen. In diesem Fall können verschiedene Schritte unternommen werden:

  1. Mediation: Die Partner können einen Mediator einschalten, um bei der Lösung ihrer Meinungsverschiedenheiten zu helfen. Ein Mediator ist eine neutrale Person, die dabei unterstützt, eine Einigung zu erzielen, die für beide Parteien akzeptabel ist.

  2. Gerichtsverfahren: Wenn eine Einigung durch Verhandlungen oder Mediation nicht erzielt werden kann, kann einer der Partner rechtliche Schritte einleiten, indem er vor Gericht geht. Das Gericht wird dann die Angelegenheit prüfen und eine Entscheidung treffen, wie die Immobilie aufgeteilt wird.

  3. Verkauf der Immobilie: In einigen Fällen kann das Gericht entscheiden, dass die Immobilie verkauft und der Erlös aufgeteilt wird, wenn die Partner sich nicht einigen können.

Rechtliche Verfahren können kosten- und zeitintensiv sein und sind oft mit emotionalem Stress verbunden. Es ist daher ratsam, alternative Wege zur Konfliktlösung zu suchen und professionellen Rat einzuholen, um die besten Optionen zu finden.

Was ist meine Immobilie wert?

Der Wert Ihrer Immobilie hängt von mehreren Faktoren ab, darunter Lage, Größe, Zustand und Alter. Es ist ratsam, einen professionellen Immobilienbewerter zu beauftragen, um eine genaue Einschätzung zu erhalten. Sie können auch Online-Tools verwenden, die einen ungefähren Wert liefern, basierend auf den Verkaufspreisen ähnlicher Immobilien in Ihrer Nähe. Es ist wichtig zu beachten, dass der Marktwert Ihrer Immobilie von der Nachfrage bestimmt wird und daher teils auch größeren Schwankungen unterliegen kann.

Was ist der Unterschied zwischen Angebotspreis und Verkehrswert?

Der Angebotspreis ist der Preis, den der Verkäufer für die Immobilie angibt. Er kann von verschiedenen Faktoren beeinflusst werden, wie dem aktuellen Markt, der finanziellen Situation des Verkäufers oder der Qualität der Immobilie. Der Verkehrswert hingegen ist der Preis, den die Immobilie unter normalen Marktbedingungen erzielen würde. Er wird durch eine unabhängige Bewertung eines Gutachters ermittelt und berücksichtigt Faktoren wie die Lage, die Größe, das Alter und den Zustand der Immobilie. Es kann einen Unterschied zwischen Angebotspreis und Verkehrswert geben.

Was beeinflusst den Wert meiner Immobilie in Hamburg?

Verschiedene Faktoren beeinflussen den Wert eines Hauses, einer Wohnung oder einer Kapitalanlage in Hamburg. Dazu gehören die Lage, der Zustand der Immobilie, die Größe und das Alter des Gebäudes. Die Nachfrage in der Region, die aktuellen Marktbedingungen und Entwicklungen in der Umgebung können ebenfalls den Wert beeinflussen. Auch die Ausstattung, wie z.B. ein Balkon, eine Garage oder eine moderne Küche, kann den Wert steigern. Es ist wichtig, eine professionelle Immobilienbewertung durchzuführen, um den genauen Wert Ihrer Immobilie zu ermitteln. Besonders in Ballungsgebieten wie Großstädten sind die Immobilie im Vergleich zu den letzten Jahren teurer als in ländlichen Regionen. Das gilt besonders für die Objektart „Grundstücke“. Von diesen sind beispielsweise in Hamburg nur wenige vorhanden und haben daher einen hohen Marktwert.

Wir verwenden Cookies 🍪

Wir verwenden Cookies, um beispielsweise Funktionen für soziale Medien anzubieten oder die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen. Um fortzufahren müssen Sie eine Auswahl treffen.

Weitere Informationen zum Thema Datenschutz und Cookies können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen. Unter Einstellungen können Sie gezielt Optionen ein und ausschalten.

Einstellungen

  • Die Seite verwendet Cookies um Session Informationen zu hinterlegen. Diese sind nicht personenbezogen und werden nicht von fremden Servern ausgelesen.
    Alle unsere Bilder und Dateien liegen in unserem Content Management System Ynfinite und werden von dort bereitgestellt. Ynfinite erhält durch die Bereitstellung Ihre IP Adresse, diese wird jedoch nur zum Zwecke der Bereitstellung der Bilder im Rahmen eines HTTP Aufrufes verwendet. Die Daten werden nicht langfristig gespeichert.

  • Inhalte aus externen Quellen, Videoplattformen und Social-Media-Plattformen. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr